DMARC entschlüsselt: Wie es funktioniert und warum Sie es brauchen

Du betrachtest gerade DMARC entschlüsselt: Wie es funktioniert und warum Sie es brauchen

E-Mails sind praktisch – aber auch ein Einfallstor für Betrüger. Phishing und Spoofing lauern überall, doch es gibt einen starken Schutz: DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance). Dieser Sicherheitsstandard, entwickelt von Big Playern wie Google, Microsoft, PayPal und Co., macht Schluss mit gefälschten E-Mails. Wie das geht und warum es unverzichtbar ist? Wir erklären’s – verständlich und mit Aha-Momenten!

Wie funktioniert DMARC?

DMARC ist wie ein digitaler Türsteher für Ihre E-Mails. So läuft’s ab:

  1. Echtheitsprüfung mit Köpfchen DMARC prüft, ob eine E-Mail wirklich von der angegebenen Domain kommt. Dafür zapft es zwei Helfer an: SPF (Sender Policy Framework) checkt, ob der Absender erlaubt ist, und DKIM (DomainKeys Identified Mail) verifiziert eine digitale Signatur. Stimmt alles? Grünes Licht!
  2. Regeln setzen, Betrüger stoppen Sie entscheiden, was mit Fake-Mails passiert:
    • None: Nur beobachten und Berichte sammeln – der sanfte Einstieg.
    • Quarantine: Verdächtiges wandert in den Spam-Ordner.
    • Reject: Fälschungen werden gnadenlos abgelehnt. Ihre Domain, Ihre Macht!

Warum ist DMARC ein Gamechanger?

  • Phishing ade: Betrüger, die sich als Ihre Firma ausgeben? Mit DMARC Geschichte. Ihre Kunden und Partner bleiben sicher.
  • Bessere Zustellung: Echte E-Mails landen im Posteingang, nicht im Spam – Vertrauen inklusive.
  • Kontrolle pur: Sie sehen genau, wer Ihre Domain missbraucht, und können den Riegel vorschieben.

Kurz gesagt: DMARC macht Ihre E-Mails sicherer, schützt Ihren Ruf und hält Cyberkriminelle auf Trab. Ein Muss für jedes Unternehmen, das digital ernst genommen werden will!

Lust auf mehr Sicherheit?

Neugierig, wie DMARC Ihre IT auf Vordermann bringt? Unsere Experten bei Aplus IT stehen bereit. Rufen Sie uns an unter (06027) 403950 – wir zeigen Ihnen, wie Sie Phishing den Kampf ansagen!

Ihr Team von der A+ GmbH