Sichere Passwörter & Multi-Faktor-Authentifizierung
In unseren Tipps zum Schutz vor gängigen Cyber-Bedrohungen sprachen wir von der Verwendung starker Passwörter und aktueller Sicherheitssoftware etc.. Nun möchten wir Ihnen, um Ihre Konten effektiv zu schützen, einige Tipps für die Erstellung starker Passwörter geben sowie die Bedeutung der Mehr-Faktor-Authentifizierung (MFA) näherbringen.
Tipps für ein starkes Passwort
Ein sicheres Passwort ist der erste Schritt zum Schutz Ihrer Online-Konten. Hier sind einige Empfehlungen:
1. Länge und Komplexität
Verwenden Sie Passwörter, die mindestens 12 Zeichen lang sind und eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Grundsätzlich gilt: Je länger, desto besser.
2. Einzigartigkeit
Jedes Konto sollte ein einzigartiges Passwort haben, um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu minimieren. Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Passwörtern für verschiedene Konten.
3. Passwort-Manager
Nutzen Sie einen Passwortmanager, um Ihre unterschiedlichen Passwörter verwalten zu können. So müssen Sie sich nur ein starkes Passwort zur Absicherung des Passwort-Managers merken und können überall unterschiedliche Passwörter verwenden.
Mittlerweile bieten viele Online-Dienstleister Verfahren an, mit denen die Nutzerinnen und Nutzer sich zusätzlich zur Passworteingabe identifizieren können, wenn sie sich in ein Konto einloggen – die sogenannte Mehr-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Warum Mehr-Faktor-Authentifizierung (MFA) unverzichtbar ist
Die Mehr-Faktor-Authentifizierung stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene dar, die über das Passwort hinausgeht. Bei aktiver MFA müssen Sie nicht nur Ihr Passwort eingeben, sondern auch einen zweiten Identitätsnachweis erbringen, wie z.B. einen Code, der an Ihr Mobilgerät gesendet wird oder eine biometrische Verifizierung. Diese Maßnahme reduziert das Risiko, dass Unbefugte Zugriff auf Ihre Konten erhalten, selbst wenn Ihr Passwort kompromittiert wurde.
Fazit
Starke Passwörter in Kombination mit Mehr-Faktor-Authentifizierung sind die besten Schutzmaßnahmen, um Ihre Konten vor unbefugtem Zugriff zu sichern.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Einrichtung benötigen, stehen wir Ihnen gern unter (0 60 27) 40 39 50 zur Verfügung.