A+ Computerlexikon – Was ist ein Passwort-Manager?

Du betrachtest gerade A+ Computerlexikon – Was ist ein Passwort-Manager?

A+ Computerlexikon - Passwort-Manager

In unserem Computerlexikon erfahren Sie, was ein Passwort-Manager ist, wie er funktioniert und welche Arten von Passwort-Managern es gibt.

Was ist ein Passwort-Manager und wie funktioniert er?

Passwort-Manager sind Programme, die dabei helfen, Benutzernamen und verschiedene Passwörter zu speichern und zu verwalten. Mittels Verschlüsselung und eines komplexen Masterpassworts verwahren Passwort-Manager all Ihre Passwörter und Benutzernamen. Anstelle von vielen verschiedenen Passwörtern muss sich nur noch eins gemerkt werden – das Masterpasswort. Der Passwort-Manager generiert, speichert und füllt Ihre Passwörter automatisch aus, wenn Sie sich bei verschiedenen Diensten anmelden.

Arten von Passwort-Managern

Es gibt verschiedene Arten von Passwort-Managern, darunter:

1. Cloud-basierte Passwort-Manager

Diese speichern Ihre Daten online und ermöglichen den Zugriff von verschiedenen Geräten.

2. Lokale Passwort-Manager

Diese speichern alles auf Ihrem Gerät, was mehr Kontrolle, jedoch weniger Flexibilität bedeutet.

3. Browserbasierte Passwort-Manager

Viele moderne Webbrowser bieten integrierte Lösungen an, die jedoch oft weniger Funktionen bieten.

Lohnt sich ein Passwort-Manager?

Trotz der erhöhten Gefahr, gerade bei Browser- oder Cloudbasierten Passwort-Managers, von Cyberangriffen und der Abhängigkeit des Masterpassworts lohnt sich in der Regel der Einsatz eines Passwort-Managers. Durch die zentrale Speicherung von Passwörtern und Benutzernamen erhöht die Nutzung eines Passwort-Managers allgemein die Kontensicherheit, da für jedes Konto ein individuelles starkes Passwort genutzt werden kann und das Merken all dieser Passwörter entfällt – man muss sich nur das Masterpasswort merken.

Wenn Sie Fragen haben oder etwas über unsere Passwort-Manager Lösung erfahren möchten, stehen wir Ihnen gern unter (0 60 27) 40 39 50 zur Verfügung.