Datenschutz und Datensicherheit
im digitalen Zeitalter gewinnt der Datenschutz und die damit einhergehende Datensicherheit zunehmend an Bedeutung. Der Schutz personenbezogener Daten ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Vertrauensfaktor für Ihre Kunden. In der heutigen Infomail möchten wir Ihnen einige zentrale Aspekte des Datenschutzes näherbringen, die für Unternehmen unerlässlich sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
DSGVO und andere rechtliche Vorgaben
Die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, die seit Mai 2018 in Kraft ist, legt fest, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden dürfen. Zu den zentralen Anforderungen zählen die Einwilligung der Betroffenen, das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Löschung von Daten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über geeignete Verfahren zur Erfüllung dieser Rechte verfügen. Darüber hinaus sind Dokumentations- und Informationspflichten einzuhalten, um Transparenz zu gewährleisten.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden, sind technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) unerlässlich. Hierzu zählen:
- Zugriffskontrollen: Gewährleisten Sie, dass nur befugte Mitarbeiter Zugang zu sensiblen Daten haben. Nutzen Sie Mehr-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten.
- Verschlüsselung: Sensible Informationen sollten bei der Speicherung und Übertragung verschlüsselt werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Schutz vor Malware: Geeignete Technologien zur Bedrohungserkennung und zum Schutz von Netzwerken z.B. Firewall
- Zugriff auf Daten und Netzwerke: Fernzugriffe nur über sichere und verschlüsselte Verbindungen wie z.B. VPN (Virtual Private Network)
- Datensicherung: Regelmäßige Backups schützen vor Datenverlust und ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung im Notfall.
- Schulung der Mitarbeiter: Sensibilisieren Sie Ihr Team regelmäßig für Themen rund um den Datenschutz und die Datensicherheit.
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein Zeichen für verantwortungsvolles Handeln.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie, wie und welche technischen und organisatorischen Maßnahmen Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Sie erreichen uns telefonisch unter (0 60 27) 40 39 50.

 
 
							 
							